Geschäftsprozesse verstehen und optimieren

Ein praxisnahes Weiterbildungsprogramm für alle, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen möchten. Wir vermitteln fundiertes Wissen über moderne Geschäftsabläufe – verständlich aufbereitet und direkt anwendbar.

Was Sie bei uns lernen werden

Modul 1

Grundlagen der Finanzplanung

Budgetierung ist mehr als nur Zahlen einzutragen. Hier lernen Sie, wie Unternehmen ihre Ressourcen sinnvoll einteilen und warum manche Planungen funktionieren, während andere scheitern.

  • Aufbau realistischer Budgets
  • Kostenstellen richtig zuordnen
  • Liquidität im Blick behalten
  • Prognosen erstellen und anpassen
Modul 2

Prozessoptimierung im Betrieb

Jeder Arbeitsablauf lässt sich verbessern – wenn man weiß, wo man ansetzt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Engpässe erkennen und Abläufe effizienter gestalten können.

  • Schwachstellen in Prozessen identifizieren
  • Dokumentation und Standardisierung
  • Zusammenarbeit zwischen Abteilungen
  • Digitale Tools sinnvoll einsetzen
Modul 3

Kennzahlen und Reporting

Zahlen erzählen Geschichten – wenn man sie richtig liest. Lernen Sie, welche Kennzahlen wirklich wichtig sind und wie Sie daraus konkrete Handlungsempfehlungen ableiten.

  • Relevante KPIs auswählen
  • Berichte erstellen, die verstanden werden
  • Datenqualität sicherstellen
  • Aus Zahlen Entscheidungen treffen
Modul 4

Risikomanagement praktisch

Nicht jedes Risiko ist vermeidbar, aber die meisten sind beherrschbar. Wir beschäftigen uns damit, wie Unternehmen potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und darauf reagieren können.

  • Risiken systematisch erfassen
  • Bewertung und Priorisierung
  • Gegenmaßnahmen entwickeln
  • Kontinuierliche Überwachung

So läuft das Programm ab

1

Einstieg und Orientierung

In den ersten Wochen schaffen wir ein gemeinsames Verständnis. Sie lernen die wichtigsten Begriffe kennen und bekommen einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der Geschäftsprozesse.

2

Praxisnahe Vertiefung

Jetzt wird es konkreter. Wir arbeiten mit realistischen Fallbeispielen und Sie wenden das Gelernte direkt an. Dabei entstehen oft die besten Fragen – und die spannendsten Diskussionen.

3

Eigene Projekte umsetzen

Im letzten Teil entwickeln Sie ein kleines Projekt, das zu Ihrer beruflichen Situation passt. Das kann eine Prozessanalyse sein, ein Reporting-Konzept oder eine Optimierungsidee für Ihren Arbeitsbereich.

Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen und Austausch über Geschäftsprozesse

Nächster Programmstart

Unser Weiterbildungsprogramm startet zweimal jährlich. Der nächste Durchgang beginnt im Sommer 2026 und richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse im Bereich Geschäftsprozesse systematisch erweitern möchten.

Programmstart
15. Juli 2026
Dauer: 6 Monate | Format: Hybrid (Online und Präsenz)
Jetzt Informationen anfordern

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir empfehlen eine rechtzeitige Anmeldung, um sich einen Platz zu sichern.